Dreirad CHARLIE
- 1 auf Lager
- Nachbestellt, bald verfügbar
- Mini-Laufdreirad 'Charlie' mit 6-fach höhenverstellbarem Sattel (von 23 bis 27 cm als Trike/Chopper, von 26 bis 30 cm als Dreirad/Laufrad). Massiv: Birke, weiß und klar lackiert, L 66 x B 41 x H 33 cm, Gewicht 2 kg
- Durch den 6-fach höhenverstellbaren, gepolsterten Sattel wird das Laufdreirad 'Charlie' aus Holz zu einem treuen Weggefährten über viele Jahre. Einfach draufsetzen, abstoßen und losrollen. Das Lauffahrrad wird für Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahren empfohlen
- Das schicke Lauflernrad aus Holz lässt sich 4-fach umbauen: vom Trike zum Chopper und vom Dreirad zum Laufrad. Dabei werden ganz ohne Stützräder Gleichgewicht und Koordination trainiert. Optional ist von Pinolino ein Stellplatz für Laufräder erhältlich
- Das mitwachsende Kinderspielzeug ist ein super Begleiter fast bis zur „Fahrradreife“ und bietet jede Menge Fahrspaß für Mädchen und Jungen. Das Kinder-Laufdreirad ist eine super Geschenkidee zum Geburtstag, zur Taufe oder zu Weihnachten
- Pinolino erfüllt seit 1997 Kinderträume und vertreibt Kindermöbel, Accessoires und Spielwaren. Das deutsche Unternehmen verwendet nur für Kinder geeignete Lacke, Lasuren und Öle und bietet viele FSC®-zertifizierte Produkte an
Pflegehinweise
Klarlack: Mit einem trockenen Fensterleder oder einem weichen, flusenfreien Baumwolltuch abwischen.
Sicherheitshinweise
Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen. Mit Schutzausrüstung zu benutzen. Nicht im Straßenverkehr zu verwenden. 20 kg max. - Bitte überzeuge dich regelmäßig vom festen Sitz aller Schrauben und Verbindungsmittel und ziehe diese bei Bedarf nach. - Diesen Artikel bitte nicht benutzen, falls nicht alle Bauteile einwandfrei angebracht und eingestellt sind, wenn irgendein Teil defekt ist, abgerissen ist, oder fehlt. - Nur original Zubehör- und Ersatzteile verwenden. - Kunststoffbeutel und etwaige Kunststoffelemente / Verpackungen sind sofort zu entfernen oder für Kinder unzugänglich aufzubewahren. - Um unvorhersehbare Situationen und Gefahren zu vermeiden, unterweise dein Kind im richtigen Umgang mit dem Laufrad, beaufsichtige es und mache es auf mögliche Gefahren aufmerksam. - Das Laufrad bitte nur im geeigneten Spielbereich wie z.B. einem geschützten Übungsgelände mit glattem, gepflastertem Untergrund, verwenden. Es sollte kein Verkehr herrschen und auch weitere Gefahrenquellen ausgeschlossen sein. - Die Benutzung des Laufrads erfordert bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse, um Stürze und Kollisionen vermeiden zu können, die zur Verletzung des Kindes oder weiterer Personen führen können. - Achte darauf, dass dein Kind beim Laufradfahren immer einen Schutzhelm trägt.